Aquatraining & Reha


Stationäre Rundumversorgung

Der Aquatrainer - das Herzstück unserer stationären Versorgung

Der Horsegym 2000

Als größter seiner Art bietet unser Aquatrainer neben einer breiten gelenkschonenden Lauffläche auch ein 3-Punkt-Sicherheitssystem 


Gezieltes Training im Wasser

  • Kontrollierte Intensität durch regulierbare Wasserhöhe & Geschwindigkeit
  • Therapeutischer Wasserdruck reduziert Schwellungen, unterstützt die Heilung und fördert die Durchblutung
  • stärkt Kondition, Kraft und Ausdauer bei gesunden Pferden zur optimalen Leistungssteigerung

Unsere Arbeit

  • Tägliche Bewegung im Aquatrainer und / oder auf dem höhenverstellbaren Laufband ohne Ruhetag
  • Behandlungen mit unseren Therapiegeräten 
  • Enge Absprache mit behandelndem Tierarzt sowie dem Reiter / Besitzer
  • Regelmäßige Updates inkl. Fotos und Videos

 

  • Putzen, Pflegen und allgemeine Kontrolle mehrfach täglich
  • Weide- /Paddockgang, Führmaschine, Longieren & Reiten möglich
  • Bedarfsgerechtes Ein- oder Umdecken der Pferde sowie Anlegen von Gamaschen etc.
  • Verbandswechsel, Bandagieren und Medikamentengaben nach Vorgabe

 

  • Paddockboxen mit staubarmer & allergikerfreundlicher Leinstroh - Einstreu
  • Angepasste Fütterung in kleinen Rationen von Kraftfutter & Mash
  •  Heu zur freien Verfügung, bei Bedarf mit unserem Haygain bedampft

 


Beispiele aus der Praxis

6j Wallach

Nach 12 Monaten Boxenruhe infolge einer Beckenfraktur und einigen Wochen auf einem kleinen Graspaddock kam dieses Pferd zu uns zur Mobilisierung und zum Muskelaufbau.

12 Wochen später konnte er fertig antrainiert zurück in sein Zuhause. 


9j Island-Hengst

Nach einem Fesselträgerschaden ist bereits bei der ersten Nachkontrolle 6 Wochen später eine deutliche Verbesserung auf dem Ultraschall zu sehen.

Die Aufhellung im linken Vergleichsbild entspricht der Strukturverbesserung im Gegensatz zum dunklen "Loch" rechts, das den Defekt darstellt.