Training und Rehabilitation auf dem Wasserlaufband


  • Wellness und Revitalisierung für ihr Pferd
  • Schonende tägliche Therapie 
  • Trainingsunterstützung & Mobilisation
  • Fördert Muskelaufbau & Kondition
  • Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen

Stationäre Rundumversorgung

  • Tägliche Bewegung im Aquatrainer und / oder auf dem Laufband und in der Führmaschine ohne Ruhetag
  • Enge Absprache mit behandelndem Tierarzt sowie dem Reiter / Besitzer
  • Weidegang und / oder Führmaschine sowie Longieren möglich
  • Bedarfsgerechtes Ein- oder Umdecken der Pferde sowie Anlegen von Gamaschen etc.
  • Putzen & Pflegen und allgemeine Kontrolle mehrfach täglich
  • Verbandswechsel, Bandagieren und Medikamentengaben nach Vorgabe
  • Angepasste Fütterung in kleinen Rationen sowie Heu , auf Wunsch bedampft, möglichst zur freien Verfügung

Zusätzlicher kostenpflichtiger Service

  • Sicherer und vorsichtiger Transport zu uns und retour mit unserem Transporter
  • Für weitere Fahrten arbeiten wir mit externen Unternehmen zusammen
  • Ergänzende Behandlungen durch Externe (Hufschmied, Osteopath, Dentist, Physiotherapeut, etc) 
  • Transport / Begleitung Ihres Pferdes zu Nachuntersuchungen oder Behandlungen in die Klinik Ihrer Wahl
  • HorseDinner Ryegrass (sehr hochwertige, trockene Heulage) in kleinen Ballen, nur für stark untergewichtige Pferde
  • Inhalation,  Hofmag- und PlasVet-Behandlungen 

Antrainieren unter dem Sattel

Grundsätzlich endet unsere Arbeit, sobald das Pferd wieder geritten werden darf. In Einzelfällen wie nach besonders langen Krankheitsphasen oder bei komplizierten Fällen kann es ratsam sein, das Pferd im Aquatrainer ab- und gleichzeitig unter dem Sattel anzutrainieren, damit ein schonender, nachhaltiger Übergang von der Reha zum Reiten sicher gewährleistet ist. In diesen Ausnahmefällen versuchen wir natürlich, Ihnen weiter zu helfen, das Reiten wird jedoch zusätzlich pro Einheit abgerechnet und ist nicht generell Bestandteil unseres Angebots. 

 

Besuche bei Ihrem Pferd

Bitte beachten Sie, dass es sich bei uns nicht um eine öffentliche Reitanlage handelt und der Hof im Interesse und zur Sicherheit der Pferde rundherum eingezäunt und zu jeder Zeit abgeschlossen und per Kameras und Hütehund gesichert ist. Besuche sind selbstverständlich möglich. Um für alle uns anvertrauten Pferde jederzeit einen ruhigen, reibungslosen Ablauf zu gewährleisten ist es notwendig, diese anzukündigen und zeitlich zu koordinieren. Am Samstag werden die stationären Pferde bis 14 Uhr trainiert und können in dieser Zeit besucht werden. Sonntags bitten wir von Besuchen abzusehen, das Training findet für alle Pferde sonn- und feiertags immer statt. 

Das braucht Ihr Pferd bei uns:

  • gut sitzendes Halfter, falls longiert werden soll auch die eigene Trense
  • Pferdepass & Haftpflichtversicherung
  • Im Herbst/ Winter mindestens eine Regendecke
  • bei täglichem Aquatraining ist es im Winter sinnvoll, Bauch und Beine zu scheren
  • Stallgamaschen / Boots, falls spezielle nötig
  • vom Tierarzt verordnete Medikamente & Zusatzfuttermittel
  • Wichtig: Die Pferde strengen sich im Aquatrainer enorm an und werden deshalb intensiv gefüttert. Daher kann eine Zahnkontrolle und ggfl Korrektur notwendig sein